tröndelsee leipzig

immobilienfirmen leipzig

Derzeit gibt es als einzige Tageszeitung die Leipziger Volkszeitung mit bis 1894 zurückreichender Geschichte, zudem eine regionale Ausgabe der Zeitung Bild. Seit 2004 erscheint das Online-Nachrichtenmagazin Leipziger Internet Zeitung, dessen Redaktion seit 2015 auch die gedruckte LZ Leipziger Zeitung herausbringt – zunächst als Wochenzeitung und dann umgestellt auf monatliche Erscheinung. Die Dresdener Morgenpost unterhält unter der Marke Tag 24 ein lokales Redaktionsbüro.

1539 wurde die Reformation endgültig durch Luther und Justus Jonas in Leipzig eingeführt. Leipzig war vom Schmalkaldischen Krieg 1546 und 1547 betroffen, in dem es für Leipzig und Sachsen vorrangig um die Gleichstellung der protestantischen Konfession ging. Infolge des Krieges, in dem Herzog Moritz auf kaiserlicher (katholischer) Seite stand, wechselte die Kurwürde in Sachsen von der ernestinischen an die albertinische Linie, in deren Herzogtum Leipzig lag. In diesen Jahren war die Entwicklung Leipzigs vor allem durch die sich stetig verbessernden Lebensbedingungen gekennzeichnet. Als immer bedeutendere Handels- und Messestadt profitierte Leipzig dabei vom wohlhabenden Leipziger Handelsbürgertum. Bereits im 16. Jahrhundert entstand eine Trinkwasserversorgung. 1650 erschienen erstmals die Einkommenden Zeitungen sechsmal pro Woche. Sie gelten damit als älteste Tageszeitung der Welt.

Schaut man jedoch auf die Rendite, so liegen Bestandswohnungen vorn. Dort ist nach iib-Institut-Angaben immerhin noch eine Rendite von durchschnittlich 3,7 Prozent zu erzielen was allerdings deutlich weniger ist als noch vor wenigen Jahren. Das liegt daran, dass die Kaufpreise mit einem Plus von 13 Prozent 2020 viel stärker gestiegen sind als die Mieten (plus 7,5 Prozent).

Über den zusätzlich eingerichteten Jugendbeirat, der aus 8 Mitgliedern des Jugendparlamentes und je einem Vertreter pro Stadtratsfraktion besteht, hat das Jugendparlament Rede- und Antragsrecht im Leipziger Stadtrat. Die Leitung der öffentlichen Sitzungen des Gremiums sowie anfallende organisatorische Aufgaben übernimmt ein von den Mitgliedern gewählter „Sprecher*innenkreis“. Die thematische Arbeit findet schwerpunktmäßig in den Arbeitsgruppen statt, die sich aus Mitgliedern des Jugendparlamentes und interessierten Jugendlichen zusammensetzen. Unterstützt wird das Parlament außerdem von einer pädagogischen Begleitung und einer Geschäftsstelle. Des Weiteren verfügt das Gremium über einen Jugendfonds durch den Projekte von und für Jugendliche mit maximal 500 Euro im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben! gefördert werden können.

Ob Gewandhaus, Theater oder Kino, Restaurant, Zoo oder Freizeitpark – für jeden Geschmack und jede Aktivität gibt es ein breites Freizeitangebot.

Das Klinikum St. Georg, das als Spital 1439 von der Stadt übernommen wurde, feierte 2012 sein 800-jähriges Bestehen. Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter. Die Infektionszentrale und das Schwerbrandverletztenzentrum besitzen bundesweite Bedeutung. 2006 übernahm das St. Georg das Fachkrankenhaus Hubertusburg in Wermsdorf. Das St. Georg bekam 2011 vom Freistaat den Zuschlag für die Errichtung einer Septischen Chirurgie.

Leipzigs Dominanz des deutschsprachigen Verlagswesens und des Buchhandels erreichte im späten 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg einen Höhepunkt. 1914 arbeitete etwa ein Zehntel der rund 600.000 Einwohner der Stadt in diesen Bereichen. Lokale Vollmachtsgeschäfte stellten alle anderen Städte in den Schatten. 1914 verzeichnete allein das Statistische Jahrbuch 323 Druckereien und 18.307 Beschäftigte. Reclam, Teubner, Brockhaus, Bibliographisches Institut, Seemann, Baedeker, Hirzel, Barth und Velhagen & Klasing sind unter anderem die Firmensitze von Breitkopf & Härtel, C. F. Peters und Friedrich Hofmeister. Auch das Haus des Buchhändlers, das Deutsche Buchgewerbehaus und die Deutsche Bibliothek sind zentrale Einrichtungen des Leipziger Buchhandels und Bibliothekswesens, konzentriert im Graphischen Viertel östlich der Altstadt, der dichtesten Ansammlung solcher Betriebe und Einrichtungen in Europa. Hinzu kommen verschiedene Maschinen-, Lack-, Papier- und Buchbindereien-Zulieferindustrien.

Die Stadt bekennt sich mit ihrer Wirtschaftsstrategie zum Cluster Gesundheitswirtschaft & Biotechnologie, unterstützt wird sie vom Verein zur Förderung der Gesundheitswirtschaft in der Region Leipzig e. V. Die Stadt ist Mitglied des bundesweiten Gesunde-Städte-Netzwerks.

Nach der Verleihung der Stadt- und Marktrechte um 1165 entwickelte sich Leipzig während des Deutschen Kreuzzugs zu einem wichtigen Handelszentrum. Als bedeutender Messestandort in Mitteleuropa und als eine der ältesten Messen der Welt reicht Leipzigs Erbe bis ins Jahr 1190 zurück, was eng mit der langjährigen Rolle Leipzigs als internationales Pelzhandelszentrum verbunden ist. Von 1937 bis 1945, während der Zeit des Nationalsozialismus, erhielt Leipzig offiziell den Ehrentitel Reichsmessestadt. Die Stadt ist das historische Zentrum des Buchdrucks und des Handels. Darüber hinaus ist Leipzig eine der ältesten Universitäten Deutschlands und eine der ältesten Wirtschafts- und Musikhochschulen. Leipzig hat eine lange musikalische Tradition, die vor allem auf die Werke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdi zurückgeht, und auf der Bedeutung des Gwanes Orchestra und des Tomana Choirs etc.

Während die Weiße Elster der wasserreichste der drei Flüsse der Stadt ist, wird Leipzig vor allem mit der Pleiße in Verbindung gebracht, da ihr Seitenarm, der Pleißemühlgraben, der Innenstadt am nächsten liegt.

Die Immobiliensuche in Leipzig können Sie direkt auf dieser Seite beginnen. Sie filtern nach den Stichworten Häuser, Wohnungen oder Gewerbeimmobilien sowie Mieten beziehungsweise Pachten oder Kaufen. Suchen Sie hier bequem online nach einer Garage oder einem Grundstück. Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden, bieten Ihnen unsere Ratgeberseiten zahlreiche hilfreiche Tipps – vom Renovieren und Modernisieren bis zum Umzug.

1497 wurde Leipzig vom späteren Kaiser Maximilian I. zur kaiserlichen Messestadt erhoben, zehn Jahre später wurden die Grundnahrungsmittelrechte auf einen Umkreis von 115 km ausgedehnt und Leipzig zur Messestadt mit europäischem Rang. Sie entwickelte sich zu Deutschlands wichtigstem Handelszentrum für den Warenaustausch in Ost- und Westeuropa. Von besonderer Bedeutung für die spätere Entwicklung zur Messestadt waren der Pelzhandel und die Weiterverarbeitung von Pelzhalbfabrikaten sowie die Herstellung der dazugehörigen Werkzeuge und Maschinen. Neben London hat sich Leipzig Brühl zu einem internationalen Handelszentrum der Pelzindustrie entwickelt, eng damit verbunden ist die bedeutende Rolle der Jüdischen Gemeinde Leipzig. 1913 entfielen 40 % der Leipziger Steuereinnahmen auf die Pelzindustrie.

studentenwohnungen leipzig

studentenwohnungen leipzig

Die Stadt ist von einem umfassenden kulturellen Angebot und hochwertig sanierten Altbauten geprägt. Als einwohnerreichste Stadt Sachsens ist Leipzig ein Magnet für junge Leute aus den umliegenden ländlichen Gebieten sowie der gesamten Bundesrepublik. Dies trägt dazu bei, dass Wohnraum in sämtlichen Lagen der Messestadt eine hohe Nachfrage erfährt. Im Vergleich zu den A-Standorten besticht Leipzig mit geringen Einstiegspreisen und einem niedrigen Mietpreisniveau.

In Leipzig gibt es 58.704 bestehende Betriebe. Davon haben 90,3 % deutsche Betreiber und 9,7 % ausländische Betreiber (Stand 2019).

Leipzig ist eine wachsende Stadt mit vielen Immobilienmöglichkeiten. Die Preise für Immobilien in Leipzig sind in den letzten Jahren stark gestiegen, was viele Menschen dazu bewegt hat, in die Stadt zu ziehen. Butterling Immobilien ist ein Immobilienmakler in Leipzig, der sich auf die Vermittlung von Immobilien spezialisiert hat. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien in Leipzig und Umgebung und können Ihnen helfen, das perfekte Zuhause für Sie zu finden. Butterling Immobilien ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 40 Jahren in Leipzig tätig ist. Wir kennen die Stadt und ihre Immobilienmärkte sehr gut und können Ihnen helfen, das beste Angebot für Ihre Immobilie zu finden. Wir bieten auch eine kostenlose Immobilienbewertung an, damit Sie wissen, was Ihre Immobilie wert ist. Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Leipzig sind, kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumhaus zu helfen!

1539 führten Luther und Justus Jonas schließlich die Reformation in Leipzig ein. Leipzig war von den Schmalkardkriegen 1546 und 1547 betroffen, in denen es Leipzig und Sachsen vor allem um die Gleichberechtigung protestantischer Konfessionen ging. Infolge des Krieges stellte sich der Herzog von Moritz auf die Seite des Reiches (Katholizismus), das Kurfürstentum Sachsen wechselte von den Ernestinern auf die Linie der Albertina und das Herzogtum Leipzig auf die Linie der Albertina. Das herausragendste Merkmal der Leipziger Entwicklung im Laufe der Jahre war die kontinuierliche Verbesserung der Lebensbedingungen. Als immer wichtiger werdende Handels- und Messestadt profitierte Leipzig vom wohlhabenden Leipziger Kaufmannsstand. Trinkwasserversorgungssysteme wurden bereits im 16. Jahrhundert errichtet. 1650 erschien die neue Zeitung erstmals sechsmal wöchentlich. Damit ist sie die älteste Tageszeitung der Welt.

Leipzig im sächsischen Dialekt auch Leibzsch [ˈlaɪ̯bt͡sʃ]) ist als kreisfreie Stadt mit 601.866 Einwohnern (31.12.2021) die bevölkerungsreichste Stadt im Freistaat Sachsen. Platz acht in der Liste der deutschen Großstädte 2021. Für Mitteldeutschland ist sie das historische Zentrum von Handel, Gewerbe und Verkehr, Verwaltung, Kultur und Bildung und heute das Zentrum der „Kreativszene“.

immobilienfirmen leipzig

scheidung online scheidung leipzig

Laut der Volkszählung 2011 waren 11,8 % der Einwohner evangelisch, 4,0 % römisch-katholisch und 84,2 % waren konfessionslos, gehörten einer anderen Glaubensgemeinschaft an oder machten keine Angabe. Die Zahl der Protestanten ist seitdem gesunken, die Zahl der Katholiken ist seitdem gestiegen. Ende 2020 hatte Leipzig 605.407 Einwohner, 4,4 % (plus 0,4 %) Katholiken, 11,0 % (minus 0,8 %) Protestanten und 84,6 % hatten entweder eine andere oder gar keine Religionszugehörigkeit. Unter den rund 100.000 Kirchenmitglieder gab es 2021 3 % (3045) Kirchenaustritte.

Darüber hinaus finden Sie in Lindenau, Stötteritz und Gohlis interessante Immobilien zu günstigen Preisen. Besonders Gohlis-Süd ist dank seiner Lage im Auwald ein sehr beliebter Stadtteil. Unsere Makler in Leipzig beraten Sie gerne, wann und wo die Immobilienvermittlung besonders effektiv ist. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine erfolgreiche Immobilienvermittlung nur auf einer guten Vertrauensbasis möglich ist. Deshalb beginnen wir mit einem einfühlsamen Beratungsgespräch, um Ihre Bedürfnisse zu analysieren. Dann starten wir gemeinsam Ihr Immobilienvermittlungsgeschäft.

Nach der Wende gelangen aber auch einige große Industrieansiedlungen, darunter Siemens (etwa 1.700 Mitarbeiter), Porsche (etwa 4.300 Mitarbeiter bei Porsche Leipzig sowie weitere 800 in Dienstleistungsbetrieben) und BMW (3.700, mit Partnern und Zulieferern über 6.500 Mitarbeiter am Standort Leipzig). Mit der Ansiedlung der beiden letzteren konnte sich die Stadt als neuer Automobilstandort etablieren. 2005 stiegen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) in den Schienenfahrzeugbau ein. Das Tochterunternehmen HeiterBlick baute zunächst die Straßenbahn Leoliner für den Eigenbedarf, die sich mit einem konkurrenzfähigen Preis und ihrer Robustheit aber auch den osteuropäischen Markt erschließen sollte. 2010 übernahm Kirow Ardelt das Unternehmen vollständig und fertigt im Stadtteil Lindenau verschiedene Straßenbahnmodelle für andere deutsche Städte. Die LVB beschäftigen über 2.300 Mitarbeiter. Kirow Ardelt entwickelte sich zum Weltmarktführer von Eisenbahnkranen.

In Leipzig wird teilweise osterländisch gesprochen. Dieser Dialekt gehört zur thüringisch-obersächsischen Dialektgruppe. Ein über die Grenzen Sachsens bekanntes Lied in Leipziger Sprache war „Sing, mei Sachse, sing“ des Kabarettisten Jürgen Hart. Die Leipziger Kabarettbühnen bieten regelmäßig Programme in sächsischer Sprache, beispielsweise die bekannten Academixer sowie Bernd-Lutz Lange und Gunter Böhnke mit ihren Bühnenpartnern. Von den in Leipziger Mundart schreibenden Autoren ist vor allem Lene Voigt einem breiteren Publikum bekannt.

Das Verkehrswertgutachten stellt die umfassendste Form der Wertermittlung dar. Es beschreibt ausführlich das zu bewertende Objekt und die Gründe für die Wertermittlung – „Rundum-sorglos-Paket“. Mit Ausnahme unbebauter Grundstücke werden alle Arten von Immobilien (Wohn-, Gewerbe- und Sonderliegenschaften, Eigentums- und Teileigentum, Erbbaurechte) sowie Rechte und Lasten an Grundstücken und besondere Bewertungsfälle mit dieser Form der Bewertung bewertet.

scheidung online scheidung leipzig

grundstück leipzig

Der weltberühmte Thomanerchor wurde 1212 zusammen mit der Thomasschule als Klosterschule für zwölf Knaben gegründet und mit der Reformation 1519 vom Stadtrat übernommen. Der bekannteste Thomaskantor war Johann Sebastian Bach, der diese Stellung von 1723 bis zu seinem Tod 1750 innehatte. Es singen etwa 100 Thomaner im Alter von 9 bis 18 Jahren im Chor, der dreimal in der Woche in der Thomaskirche auftritt.

Was Goethe vor über 200 Jahren seinem Faust in den Mund legte, würden die meisten Leipziger sicher auch heute noch unterschreiben. Kaum eine andere Stadt im Osten Deutschlands erfreut sich so großer Beliebtheit und so vieler neu Zugezogener.

Das aktuell hohe Preisniveau hat den Ansturm auf Wohnungen nicht gedämpft. Die Nachfrage nach Wohnungen sei größer als das Angebot, sagt Andreas Köngeter von Köngeter Immobilien. Er rechnet daher mit weiter steigenden Preisen. Beliebt sind Einfamilienhäuser. Sie seien sofort teurer verkauft worden, sagt Stefan Naether von Dahler & Company. Bei entsprechend günstigeren Angeboten ziehen immer mehr Interessenten ins Umland, wo die Hauspreise deutlich niedriger sind. Aber auch die Kieze rund um Leipzig erfreuen sich bei Mietern zunehmender Beliebtheit. Timo Pinder spricht über den Trend, dass Vororte und Umlandgemeinden gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind.

Entscheidungen im Zusammenhang mit Immobilien sind Vertrauenssache. Vertrauen Sie daher auf einen unabhängigen und qualifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung.

Wegen ihrer Geschichte als alte Universitäts- und Messestadt mit einem wohlhabenden Bürgertum gibt es in Leipzig eine große Anzahl bedeutender Sammlungen und Ausstellungen. Die Museumskonzeption 2030 der Stadt Leipzig sieht unter anderem vor, dass die Besuche der vier städtischen Museen zukünftig kostenlos sind.

Leipzigs Bevölkerungszahl beträgt aktuell 605.407. Das ist, gemessen am Stand des Jahres 2015, eine Zunahme von +6,6 Prozent. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2020 ist der durchschnittliche Angebotspreis für Eigentumswohnungen um +15,4 Prozent gestiegen, wodurch er aktuell bei 3.108 Euro pro Quadratmeter liegt. Für Einfamilienhäuser rangiert der Preis mit einem Plus von +17,5 Prozent bei 469.000 Euro. Leipzigs Leerstandsquote kommt auf 2,8 Prozent.

Die erste Erwähnung jüdischen Lebens in Leipzig stammt aus einer Urkunde Heinrich des Erlauchten von 1248. Nach 1800 bildete sich erstmals eine Jüdische Gemeinde. Bis zur Zeit des Nationalsozialismus prägten jüdische Bürger die Stadt als Unternehmer, Wissenschaftler, Künstler und Stifter wesentlich mit. 1912 gründete der Rabbiner Ephraim Carlebach die Höhere Israelitische Schule als erste jüdische Schule in Sachsen. Sie bestand bis 1942. 1929 hatte Leipzig mit über 14.000 Mitgliedern die größte jüdische Gemeinde Sachsens und eine der größten Deutschlands. Ab 1933 begann die systematische Auslöschung jüdischen Lebens in der Stadt, die mit der Deportation und Ermordung fast aller Leipziger Juden ihr Ende fand. Das Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933–1945) verzeichnet namentlich 4904 jüdische Einwohner Leipzigs, die deportiert und größtenteils ermordet wurden. Daran erinnern auch an verschiedenen Orten der Stadt die Stolpersteine des Kunst-Projektes von Gunter Demnig.

wohnungen leipziger umland

Leipzig besitzt eine lebendige Kinoszene. Internationale Bedeutung gewann das seit 1955 alljährlich stattfindende Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Nach zunehmender Beeinflussung des Festivalprogramms durch staatliche Organe der DDR in den Jahren ab 1968 entwickelte es sich nach der Wiedervereinigung mit modernisierter Ausrichtung erneut zu einem Publikumsmagneten.

Die sächsische Metropole hat eine lange Tradition als Musikstadt. Wenn Menschen auf der ganzen Welt an Leipzig denken, denken sie an Bach. Aber auch andere bedeutende Musiker wie Felix Mendelssohn Bartholdi, Edward Grieg, Gustav Mahler, Clara und Robert Schumann wirkten hier, Hans Sowohl Eisler als auch Richard Wagner wurden hier geboren. Geistiger Reichtum und kulturelle Vielfalt spiegeln sich auch im Museum und seinen Sammlungen wider. Leipzig profitiert sowohl von seinem reichen kulturellen Erbe als auch von den kreativen Freiräumen, die es Besuchern und Einwohnern bietet.

In Leipzig überwiegen mittelgroße Wohnheime. Diese sind über die ganze Stadt verteilt. Dazu gehören Lindenthal, Thekla, Mölkau, Lindenau und viele mehr.

Nach Erhebung zur Reichsmessestadt 1497 und Ausdehnung des Stapelrechts auf einen Umkreis von 115 Kilometer zehn Jahre später durch den späteren Kaiser Maximilian I. wurde Leipzig zu einer Messestadt von europäischem Rang. Für den Güteraustausch zwischen Ost- und Westeuropa entwickelte es sich zum wichtigsten deutschen Handelsplatz. Bedeutend für die spätere Entwicklung zur Messestadt waren insbesondere der Fellhandel sowie die Weiterverarbeitung zu Pelzhalbfabrikaten für die Kürschnerei und die Herstellung der zugehörigen Werkzeuge und Maschinen. Der Leipziger Brühl wurde neben London zum internationalen Handelszentrum der Pelzwirtschaft, die bedeutende Rolle der Leipziger jüdischen Gemeinde war eng mit ihm verknüpft. Noch 1913 lag der Anteil der Pelzbranche am Steueraufkommen Leipzigs bei 40 Prozent.

Die sächsische Metropole hat eine lange Tradition als Musikstadt. Wenn Menschen auf der ganzen Welt an Leipzig denken, denken sie an Bach. Aber auch andere bedeutende Musiker wie Felix Mendelssohn Bartholdi, Edward Grieg, Gustav Mahler, Clara und Robert Schumann wirkten hier, Hans Sowohl Eisler als auch Richard Wagner wurden hier geboren. Geistiger Reichtum und kulturelle Vielfalt spiegeln sich auch im Museum und seinen Sammlungen wider. Leipzig profitiert sowohl von seinem reichen kulturellen Erbe als auch von den kreativen Freiräumen, die es Besuchern und Einwohnern bietet.

Zum Frühjahr 1895 erfolgte die Umstellung von einer Waren- zur weltweit ersten Mustermesse. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Leipziger Messe dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda unterstellt und zur einzigen „Allgemeinen internationalen Messe auf deutschem Boden“ erklärt. 1937 wurde Leipzig zur Reichsmessestadt ernannt. Während der DDR-Zeit waren die Frühjahrs- und Herbstmessen ein wichtiger Treffpunkt des Handels zwischen Ost und West. Mit der Wiedervereinigung wurden die beiden saisonalen Universalmessen von Fachmessen abgelöst.

scheidung online scheidung leipzig
immo-leipzig

Hier kaufen Sie Immobilien mit ausreichend Wohnfläche. In Böhlitz-Ehrenberg hat ein schönes Haus meistens einen Garten. Wer es ländlich mag, lebt in Knautain-Knautain. Dies ist der ideale Ort für Familien, die ihr Grundstück mit einer Grünfläche umgeben möchten. Wenn Sie gerne nah am Wasser sind, suchen Sie Ihr Zuhause in Markkleeberg. Der Stadtteil Lindenau hat eine niedrige Miete und einen etwas exzentrischen und charmanten Ruf. Es gibt einen multikulturellen unterirdischen Raum und neue Konzepte, die mit großzügigen Wohnbereichen durchsetzt werden können. Der Stadtteil Plagwitz hat großartige Galerien, Museen und Kulturprogramme sowie erhaltene Industriegebäude als Denkmäler.

Für Familien mit mindestens zwei Kindern unter 16 Jahren gibt es beim Kauf von städtischen Immobilien interessante Vergünstigungen. Für den Kauf von Eigentumswohnungen und Häusern gilt die Wohneigentumsrichtlinie der Stadt. Details zu Förderungen und Konditionen sind beim Arbeitskreis Immobilienbüromarketing erhältlich. Darüber hinaus vergibt die Sächsische Entwicklungsbank Zuschüsse für die Nachrüstung von Energiesparmaßnahmen, die ebenfalls von der KfW finanziert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht SAB auch das Mehrgenerationenwohnen. Dazu gehören unter anderem Wohngebäude in Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern.

Im Nachtverkehr verkehren die Nachtbuslinien N1 bis N9 sowie die Nachtstraßenbahn N17. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehren zusätzlich die Straßenbahnlinie N10 und die Buslinie N60. Zentraler Umsteigepunkt zwischen den Bus- und Straßenbahnlinien sowie zur S-Bahn ist der Hauptbahnhof Leipzig.

Die Suche nach einer neuen Wohnung kann eine entmutigende Aufgabe sein, vor allem, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, nach Leipzig zu ziehen, dann haben Sie Glück. Diese historische Stadt hat viel zu bieten, von der lebendigen Kultur bis hin zum pulsierenden Nachtleben. Und natürlich darf man auch das Essen nicht vergessen. Wenn es darum geht, eine Wohnung in Leipzig zu finden, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen. Zunächst einmal: Wie hoch ist Ihr Budget? Leipzig ist eine relativ erschwingliche Stadt, aber die Mieten können je nach Viertel und Größe der Wohnung variieren. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Lebensstils, den Sie sich wünschen. Möchten Sie mitten im Geschehen sein, oder bevorzugen Sie ein ruhigeres Viertel? Wenn Sie all diese Dinge berücksichtigt haben, können Sie sich auf die Suche nach Ihrer perfekten Wohnung in Leipzig machen. Und es gibt keinen besseren Ort, um damit zu beginnen, als Butterling Immobilien. Wir sind ein führender Anbieter von Mietobjekten in Leipzig und helfen Ihnen, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien, von Wohnungen bis hin zu Häusern, und wir sind sicher, dass wir etwas Passendes für Sie haben. Worauf warten Sie also noch? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr neues Zuhause in Leipzig zu finden!

Die Bahnstrecke Leipzig-Dresden wurde 1839 eröffnet und war die erste Fernbahn Deutschlands. Leipzig entwickelte sich nach und nach zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteldeutschlands, was sich auch im Bau des Leipziger Hauptbahnhofs zwischen 1902 und 1915 widerspiegelt, der seinerzeit einer der größten Bahnhöfe Europas war.

Sie interessieren sich für den Kauf einer Wohnung, eines Hauses oder einer anderen Immobilie? Unsere Immobilienmakler vertreten regelmäßig neue Objekte. Bei uns bekommen Sie auch eine Baufinanzierung aus einer Hand. Außerdem bieten wir alle wichtigen Versicherungen für Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung an.

Von Leipzig aus reformierten im 18. Jahrhundert Friederike Caroline Neuber und Johann Christoph Gottsched die deutsche Theaterlandschaft. So verfügt das Schauspiel Leipzig über mehrere Spielstätten. Zu dem städtischen Betrieb gehören neben der großen Bühne im Schauspielhaus auch kleinere Spielstätten wie die Diskothek, die Baustelle und die Residenz. Das Schauspiel Leipzig wird seit 2013/2014 von Enrico Lübbe geleitet und gehört zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum mit Einladungen zum Berliner Theatertreffen, den Mülheimer Theatertagen, Ruhrfestspielen Recklinghausen, Autorentheatertagen Berlin, Heidelberger Stückemarkt und Biennale in Venedig. Zudem gibt es in Leipzig eine lebendige Off-Theater-Szene mit zahlreichen freien Theatergruppen und mehreren kleineren Spielstätten (LOFFT, Schaubühne Lindenfels, Ost-Passage Theater und weitere). Eine Reihe freier Choreographinnen und Tänzerinnen sorgen für ambitioniertes Tanztheater, seit 1967 existiert das Leipziger Tanztheater. Teile der Off-Kultur haben sich zur Interessengemeinschaft Freie Szene Leipzig zusammengeschlossen. Das Kinder- und Jugendtheater hat in Leipzig eine lange Tradition. Hauptträger ist das Theater der Jungen Welt, darüber hinaus gibt es einige Puppen- und Marionettentheater. Leipzig war und ist partiell immer noch eines der Zentren der deutschsprachigen Kabarett-, Varieté- und Kleinkunstszene. Zu den überregional bekannten Kabaretts zählen die Leipziger Pfeffermühle und die Academixer. Des Weiteren bestehen noch die Kabaretts Sanftwut, Funzel und Leipziger Brettl.

immo-leipzig

Frequently Asked Questions

Der Verkauf von Immobilien macht Sinn, solange die Zinsen niedrig und die Nachfrage hoch ist. Wann ein Haus verkauft werden sollte, hängt nicht nur von den Gegebenheiten des Immobilienmarktes ab. Im Allgemeinen sind Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten für erfolgreiche Verkäufe.

Es ist notwendig, Unterlagen zu beschaffen, ein Exposé zu erstellen, die Immobilie zu vermarkten, mit potenziellen Käufern zu kommunizieren und Hausbesichtigungen durchführen. Danach muss der Verkaufspreis verhandelt, der Kaufvertrag aufgesetzt und notariell beurkundet werden. Schlussendlich wird das Haus übergeben.

Die völlig unverbindliche Online-Immobilienbewertung ist ein wunderbares Marketinginstrument. Der Preisfinder errechnet den geschätzten Wert Ihres Hauses. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über Ihre Pläne und erhalten eine genaue Einschätzung des voraussichtlichen Verkaufspreises Ihrer Immobilie.

Unser Preisfindungsservice steht auch potenziellen Käufern zur Verfügung. Wenn Kunden unsicher sind, ob ein Angebot für sie attraktiv ist, können wir ihnen helfen. Unsere Immobilienmarktforschung wird Ihnen zeigen, ob der Verkäufer versucht, Sie auszunutzen oder ob Sie ein angemessenes Angebot erhalten.